🌍

Remote Development / Outsourcing

Effiziente Koordination deutscher Kunden mit professionellen Remote-Teams fĂŒr optimale Ergebnisse.

Deutsche QualitÀt meets internationale Effizienz

Wir verbinden die PrĂ€zision und ZuverlĂ€ssigkeit deutscher Projektleitung mit der Expertise und Kosteneffizienz internationaler Entwicklungsteams. Als Ihre BrĂŒcke zwischen lokalen Anforderungen und globalen Talent-Pools sorgen wir fĂŒr nahtlose Zusammenarbeit und herausragende Ergebnisse.

Unsere Remote Development Services

  • Dedicated Development Teams: VollstĂ€ndige Entwicklungsteams, die exklusiv fĂŒr Sie arbeiten
  • Staff Augmentation: ErgĂ€nzung Ihres bestehenden Teams mit spezialisierten Entwicklern
  • Project-based Outsourcing: Komplette Übernahme einzelner Projekte oder Projektphasen
  • Nearshore & Offshore Teams: Strategisch ausgewĂ€hlte Teams in optimalen Zeitzonen
  • Quality Assurance & Code Reviews: Kontinuierliche QualitĂ€tssicherung durch deutsche Projektmanager
  • Agile Project Management: Professionelle Steuerung nach Scrum oder Kanban
  • Cultural Bridge Management: Nahtlose Kommunikation zwischen deutschen Kunden und internationalen Teams

Vorteile unseres Remote Development Ansatzes

  • Kosteneffizienz: Bis zu 60% Kosteneinsparung gegenĂŒber lokalen Entwicklungsteams
  • Skalierbarkeit: Flexible TeamgrĂ¶ĂŸen je nach Projektanforderungen
  • Spezialisiertes Know-how: Zugang zu Nischen-Experten und speziellen Technologien
  • Schnellere Time-to-Market: 24/7 Entwicklung durch Teams in verschiedenen Zeitzonen
  • Deutsche Projektleitung: Lokale Ansprechpartner fĂŒr reibungslose Kommunikation
  • Risikominimierung: GeprĂŒfte Teams mit nachgewiesener Expertise
  • FlexibilitĂ€t: Schnelle Anpassung an changing Anforderungen und Marktbedingungen

Unsere Team-Modelle

Dedicated Team Model

  • VollstĂ€ndiges Team: Entwickler, QA Engineers, DevOps, Projektmanager
  • Exklusive Ressourcen: Das Team arbeitet nur fĂŒr Ihr Unternehmen
  • Lange Laufzeiten: Ideal fĂŒr langfristige Projekte und Produktentwicklung
  • Volle Transparenz: Einblick in alle Prozesse und tĂ€gliche Updates
  • Kulturelle Integration: Das Team wird Teil Ihrer Unternehmenskultur

Staff Augmentation Model

  • Flexible ErgĂ€nzung: Einzelne Entwickler fĂŒr spezifische Skills
  • Kurze Laufzeiten: Monatliche VertrĂ€ge mit einfacher Skalierung
  • Nahtlose Integration: Arbeitet direkt in Ihren bestehenden Teams mit
  • Schneller Start: Onboarding innerhalb von 1-2 Wochen
  • Kostentransparenz: Klare StundensĂ€tze ohne versteckte Kosten

Project-based Model

  • Feste Preise: Klare Budgets fĂŒr definierte Projektergebnisse
  • Risikominimierung: Erfolgshonorare und Meilenstein-basierte Zahlungen
  • VollstĂ€ndige Verantwortung: Wir ĂŒbernehmen das komplette Projektmanagement
  • QualitĂ€tsgarantie: Umfassendes Testing und Code Reviews inklusive
  • Support inklusive: Nachbetreuung nach Projektabschluss

Unsere Standorte und Zeitzonen

Strategisch ausgewĂ€hlte Standorte fĂŒr optimale Zusammenarbeit:

  • Nearshore (EU): Polen, Ukraine, RumĂ€nien, Portugal (+1/+2 Stunden)
  • Offshore (Asien): Indien, Vietnam, Philippinen (+3.5/+7 Stunden)
  • Late Offshore: Lateinamerika (-4/-6 Stunden)
  • Hybrid Modelle: Kombination verschiedener Standorte fĂŒr 24/7 Entwicklung

Technologie-Expertise unserer Teams

  • Frontend: React, Angular, Vue.js, TypeScript, Next.js
  • Backend: Node.js, Python, Java, .NET, Go, PHP
  • Mobile: iOS (Swift), Android (Kotlin), React Native, Flutter
  • Cloud & DevOps: AWS, Azure, Google Cloud, Docker, Kubernetes
  • Datenbanken: PostgreSQL, MySQL, MongoDB, Redis, Elasticsearch
  • AI & Machine Learning: Python, TensorFlow, PyTorch, Computer Vision
  • E-Commerce: Shopify, Magento, WooCommerce, Shopware

QualitÀtssicherungs-Prozess

Mehrstufige QualitĂ€tskontrolle fĂŒr erstklassige Ergebnisse:

  • Team Screening: GrĂŒndliche PrĂŒfung aller Teammitglieder vor Projektstart
  • Technical Assessments: Praktische Tests der technischen FĂ€higkeiten
  • Code Reviews: RegelmĂ€ĂŸige ÜberprĂŒfung durch Senior Entwickler
  • Automated Testing: Umfassende Testautomatisierung in CI/CD Pipelines
  • Performance Monitoring: Kontinuierliche Überwachung der Code-QualitĂ€t
  • Security Audits: RegelmĂ€ĂŸige SicherheitsĂŒberprĂŒfungen
  • Customer Feedback Loops: Kontinuierliche Verbesserung basierend auf Kundenfeedback

Kommunikation und Projektmanagement

Transparente Prozesse fĂŒr reibungslose Zusammenarbeit:

  • Dedicated Project Manager: Ihr persönlicher Ansprechpartner in Deutschland
  • Daily Stand-ups: TĂ€gliche Synchronisation in Ihrer Zeitzone
  • Transparente Tools: JIRA, Confluence, Slack, Teams fĂŒr volle Transparenz
  • RegelmĂ€ĂŸige Reporting: Wöchentliche Status-Updates und Metriken
  • Sprint Planning & Reviews: Agile Prozesse mit Ihrer aktiven Beteiligung
  • Cultural Training: Interkulturelles Training fĂŒr beide Seiten
  • Escalation Procedures: Klare Eskalationswege fĂŒr kritische Situationen

Onboarding Prozess

Nahtlose Integration in 4 einfachen Schritten:

  • Woche 1-2: Discovery & Planning
    • Anforderungsanalyse und Team-Zusammensetzung
    • Technische Einrichtung und ZugĂ€nge
    • Prozess-Definition und Kommunikationsplan
  • Woche 3-4: Ramp-up & Integration
    • Team-Onboarding und kulturelle Integration
    • Erste Entwicklungs-Sprints
    • Etablierung der Arbeitsprozesse
  • Ab Monat 2: Full Speed Development
    • Volle ProduktivitĂ€t des Teams
    • Kontinuierliche Lieferung von Features
    • RegelmĂ€ĂŸige Feedback-Zyklen
  • Laufend: Optimization & Scaling
    • Kontinuierliche Prozessverbesserung
    • Team-Skalierung bei Bedarf
    • Performance-Monitoring und -Optimierung

Kostenstruktur und Preismodelle

  • Time & Material: Monatliche Abrechnung basierend auf tatsĂ€chlichem Aufwand
  • Fixed Price Projects: Festpreise fĂŒr klar definierte Projektergebnisse
  • Dedicated Team Pricing: Monatliche Pauschalen fĂŒr vollstĂ€ndige Teams
  • Hybrid Models: Kombination verschiedener Preismodelle
  • Success-based Pricing: Bonus-Zahlungen fĂŒr besondere Leistungen
  • Keine versteckten Kosten: Volle Transparenz ĂŒber alle Ausgaben

Erfolgsmetriken und KPIs

Messbare Erfolge durch klare Kennzahlen:

  • Velocity: Durchschnittliche Story Points pro Sprint
  • Code Quality: Test Coverage, Bug Density, Technical Debt
  • Delivery Timeliness: Einhaltung von Meilensteinen und Deadlines
  • Customer Satisfaction: RegelmĂ€ĂŸige Zufriedenheitsumfragen
  • Team Retention: Niedrige Fluktuation fĂŒr KontinuitĂ€t
  • ROI Measurement: Wirtschaftlichkeit der Outsourcing-Investition

Warum Kodexon fĂŒr Remote Development?

  • Deutsche GrĂŒndlichkeit: Deutsche Projektleitung fĂŒr maximale QualitĂ€t
  • BewĂ€hrte Prozesse: Über 50 erfolgreiche Remote-Projekte umgesetzt
  • Kulturelles VerstĂ€ndnis: Tiefes VerstĂ€ndnis deutscher GeschĂ€ftsanforderungen
  • Flexible Modelle: Anpassung an Ihre spezifischen BedĂŒrfnisse
  • Risikominimierung: Umfassende QualitĂ€tssicherung und Backup-PlĂ€ne
  • Langfristige Partnerschaft: Fokus auf nachhaltige Zusammenarbeit